Chiclayo ist die viertgrößte Stadt in Peru und die Hauptstadt der nördlichen Provinz Lambayaeque. Sie liegt im Norden des Landes und im Hinterland der Küste, die knapp 13 km entfernt ist. In der quirligen Großstadt leben und arbeiten mehr als 630.000 Menschen, die gesamte Metropolregion hat rund 970.000 Einwohner.
Chiclayo ist das wichtige wirtschaftliche Zentrum einer Region, die vorwiegend vom Zuckerrohrbau und der Tierzucht lebt. In den letzten Jahrzehnten kommen immer mehr Touristen in die Gegend, die durch ein gutes kulturelles Angebot, historische Sehenswürdigkeiten und vielseitige Aktivitäten beeindruckt. Chiclayo ist über die Panamericana (Panamericana bei Wikipedia) und einen internationalen Flughafen gut erreichbar.
Das Klima in Chiclayo ist trocken und warm mit vielen sonnigen Tagen und nur wenig Niederschlägen. Die trockene Wüstenhitze wird durch die umliegende Hügellandschaft und eine frische Brise vom Pazifik abgemildert. Durch diese ausgeglichenen klimatischen Verhältnisse ist Chiclayo ein sehr gutes Ganzjahresziel.
Klima Peru – Klimatabelle und Reisezeit Peru auf Online-Reisefuehrer.com
Zu Gast in Chiclayo – Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Die nördlichen Regionen Perus sind seit Jahrtausenden besiedelt. Chiclayo wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von spanischen Priestern gegründet. Während der Kolonialzeit entstanden sehr viele interessante Gebäude im spanischen Stil, die bis heute vom mittelalterlichen Reichtum der Vieh- und Landbarone zeugen. Viele dieser Bauten befinden sich im Altstadtensemble, das gut zu Fuß durchquert werden kann. Die Innenstadt ist bis heute wichtiger Treffpunkt für Gäste und Einwohner. Besonders interessant ist der Mercado Modolo, ein Wochenmarkt, auf dem eine Vielzahl von Heilkräutern und gesundheitsfördernden Essenzen von Kräuterfrauen verkauft werden. Weitere Märkte bieten traditionelles Kunsthandwerk, bunte Stoffe, Obst und Gemüse an.
Die Moche Kultur erleben
Chiclayo war einst das Zentrum der Moche Hochkultur. Die Pyramiden und Tempel dieser Ära befinden sich in archäologischen Parks, u.a. Sipan, Tucume, Huaca Rajada oder Batan Grande und ziehen Touristen aus der ganzen Welt an. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehört die Gruft vom „Lord of Sipan“. Dieser Komplex mit mehreren Räumen gehört zu den schönsten Grabstätten des Kontinents und prunkt mit goldenen Wänden und reichen Verzierungen.
Interessante Exponate der Moche Kultur werden auch im Museum von Lambayaeque gezeigt.
Strandleben am Pazifik
Die Nordküste von Peru hat kilometerlange, feinsandige Strände, die immer mehr Badeurlauber anziehen. Nur wenige Autominuten von Chiclayo entfernt eröffnen sich für Hochseeangler, Segler und Sonnenanbeter ideale Möglichkeiten für Aktivitäten rund um das Meer. In den vergangenen Jahren hat sich die Küste auch zu einem beliebten Surfspot entwickelt, der das ganze Jahr beste Bedingungen bietet.
Kulinarik und Nachtleben in Chiclayo
Diese faszinierende Stadt bietet Gourmets eine Vielzahl von erstklassigen Restaurants, die sich nicht nur in den guten Hotels der Stadt befinden. Im Altstadtbereich finden Besucher traditionelle Restaurants, in denen regionale Spezialitäten – u.a. frischer, roher Fisch (mariniert in Limone, Ceviche) und Ente mit Reisbeilage (Arroz con Pato) – oder Seafood in vielen Variationen serviert werden. Gleich nebenan reihen sich Casino, Clubs mit Live-Musik oder kleine Bars aneinander.

Ceviche
Reisende finden in Chiclayo viele Unterkünfte in allen Preisklassen. Neben Hotelzimmern mit internationalen Standards werden auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten in so genannten „Backpacker Hostels“ angeboten.